Einsätze im Spiel

Allgemeines

Copyrght by Rheinland-Pfalz - Polizei Kurrier:  http://www.polizei.rlp.de/polizeikurier/nav/c60/c602dd21-0a6a-6311-3c01-1f42680e4cdd.html
Copyrght by Rheinland-Pfalz - Polizei Kurrier: http://www.polizei.rlp.de/polizeikurier/nav/c60/c602dd21-0a6a-6311-3c01-1f42680e4cdd.html

In regelmäßigen Abständen generiert das Spiel im Einsatzgebiet eines jeden Spielers Einsätze, die es abzuarbeiten gilt, um Credits zu sammeln und davon neue Gebäude zu bauen. Diese müssen natürlich auch mit neuen Fahrzeugen und Personal bestückt werden.

 

Die Einsätze treten im Verhältnis zu den Gebäuden auf. D.h. kleine, neue Spieler, werden keine Einsätze bekommen, die sie nicht selber abarbeiten können.

 

Das Einsatzspektrum reicht von einfachen Mülleimerbränden für die Feuerwehr und kleinen Verletzungen für den Rettungsdienst, bis hin zu Massenschlägereien für die Polizei und defekten Chemikalientanks, wo alle Organe benötigt werden. - Eingeschlossen dem Technischen Hilfwerk.

 

Die Einsätze können wahlweise alleine, oder mit Hilfe der Verbandsmitglieder abgearbeitet werden.

 

Um zu wissen welche Fahrzeuge bei einem Einsatz benötigt werden, gibt es unterhalb der Fahrzeugliste im Einsatz einen Butten [Hilfe zu diesem Einsatz], oder unten rechts auf der Spiel-Oberfläche einen Reiter [Mögliche Einsätze]. Bei Letzterem muss noch der Einsatz gesucht werden, und es wird farblich markiert ob diese Einsätze für den Spieler auftreten können. Klickt man auf einen Einsatz, bekommt man verschiedene Informationen zum Einsatz vorgelegt.


Symbole und Farben

Alle Einsätze haben  ein Symbol welches die Farbe bestimmt verändert.

Diese Symbole finden sich auf der Karte wieder.

 

Ein rotes Symbol bedeutet, dass zu diesem Einsatz (noch) keine Fahrzeuge anfahren und der Einsatz noch nicht abgearbeitet wird.

 

Gelb bedeutet, dass Einsatzmittel auf dem Weg zur Einsatzstelle sind. Dabei wird aber nicht unterschieden, ob die Fahrzeuge bei dem Einsatz benötigt werden. Sollte das Symbol erneut zur roten Farbe wechseln, sind noch nicht die richtigen Fahrzeuge vor Ort.

 

Ein grünes Symbol in Verbindung mit einem sich nach links bewegenden Balken darunter bedeutet, dass der Einsatz abgearbeitet wird.

 

ACHTUNG:

 

Ist das Symbol grün, und kein dicker, gestrichelter Balken sichtbar, kann es ein Zeichen sein, dass noch Patienten/ Festgenommene vor Ort sind, welche noch behandelt und ggf. abtransportiert werden müssen.


Krankentransporte

Neben dem normalen Einsatzgeschehen können nebenbei noch Krankentransporte angefahren werden. Diese treten auf, sobald man mindestens einen Krankentransportwagen (KTW) besitzt.  Es tritt immer ein Krankentransport mehr auf, als man KTWs besitzt. Maximal können 10 Kranken-transporte gleichzeitig auftreten. Diese Einsätze werden unter der Kategorie "Transporte" aufgelistet.Jeder abgearbeitete Einsatz bringt 180 Credits ein. Es klingt wenig, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist!


Verbands-Großeinsätze

Manuell können durch die Admins alle 24 Stunden Verbands-Großeinsätze kostenlos gestartet werden. Soll innerhalb dieser 24 Stunden, oder durch "normale" Spieler ein solcher Einsatz gestartet werden, kostet den Spieler dies 10 Coins pro Einsatz.

Diese Einätze werden beim erstellen automatisch für den Verband freigegeben. Der Ort des Geschehens kann mit Hilfe eines Markers auf der Karte bestimmt werden. Zurzeit sind folgende Ensätze wählbar:

  • Unangekündigte Demonstration
  • Großbrand
  • Massenkarambolage
  • Gefahrgutunfall
  • Gefahrgutunfall Groß
  • Flugzeugabsturz
  • Zugunglück - Groß
  • Zugunglück - Klein

Außerdem ist es möglich, einen Verbands-Großeinsatz auch selber zu definieren. Man kann definieren, wie viele Fahrzeuge eines Fahrzeugtypen benötigt werden, wie viele Patienten es gibt, wie hoch die Notarzt- und Hubschrauber-Anforderungswahrscheinlichkeit und Transportwahrscheinlichkeit ist.  

 

Die maximale Patientenzahl liegt bei 100, wobei nicht zwingend so viele Patienten auftreten, wie angegeben wurden. Die Mindestanzahl an Patienten liegt bei 50% der gewünschten Anzahl. Das Maximum sind die Anzahl der gewünschten Personen. Das absolute Maximum liegt, wie oben beschrieben bei 100 an der Zahl.

 

Die Funktion um einen solchen eigenen Einsatz zu generieren, findet man ebenfalls, wie bei den normalen Großeinsätzen, unterhalb der Karte, indem man auch auf den Button "Verbands-Großeinsatz erstellen" klickt. Anschließend muss noch "eigener Einsatz" angewählt werden, und schon kann man sich nach Lust und Laune einen Einsatz zusammen stellen.


Eventensätze

Sogenannte "Eventeinsätze" können alle 7 Tage kostenlos von einem Admin oder Co-Admin gestartet werden. Normale Spieler kostet dies 20 Coins. Zuzeit gibt es zwei Events. Zum einen das Event "Unwetter", bei welchen übliche Unwettereinsätze generiert werden, und zum anderen das Event "Hitzewelle". Bei Letzterem werden Einsätze genriert, die bei extremen Hitzewellen passieren. Der Bereich, in dem die Einsötze generiert werden, kann zuvor auf der Karte bestimmt werden!


Sicherheitswachen

Bei Sicherheitswachen werden, wie bei anderen Einsätzen auch, bestimmte Fahrzeuge benötigt. Hier ist es aber so, dass vorher bekannt ist, wann der Einsatz startet, also anfängt abzuarbeiten, und auch die Dauer bekannt ist. Ebenso wie der Verdienst. Mit anderen Worten, diese Einsätze können geplant werden, im Gegensatz zu Notfall-Einsätzen


Einsätze mit Auszeichnungen

Zu bestimmten Zeiten im Jahr gibt es besondere Einsätze. Arbeitet man diese Einsätze ab, bekommt man nach einer bestimmten Anzahl eine Bronce-, Silber- oder Goldauszeichung. Die Einsätze kann man unter "Profil" > "Auszeichnungen" einsehen. Ansonsten werden die erreichten Auszeichungen auf der Profilseite jeden Spielers angezeigt.

Entsprechende Einsätze gibt es zu folgenden Zeiten:

  • Vatertag
  •  Helloween
  •  Weihnachten
  •  Silvester

Einsatzausdehnung

Im Spiel gibt es die Funktion der Einsatzaisdehnung. Aber was bedeutet das?

 

Nach dem Zufallsprinzip "dehnen" sich einige Einsätze aus. Z. B. kann aus einem einfachen Einsatz "brennendes Laub" ein "Flächenbrand" werden. Dementsprechend werden auch mehr Fahrzeuge benötigt. Standartmäßig ist in der Leitstelle die Funktion aktiviert, dass man einen Sprechwunsch des ersteintreffenden Fahrzeugs bekommt, der einen über die Ausdehnung des Einstzes informiert. Das kann man in den Einstellungen in der Leitstelle auch deaktivieren. Ebenso wie die Einsatzausdehnung selber. Eine Einsatzausdehnung erkennt man in der Einsatzliste daran, dass der erste Einsatzname durchgestrichen ist und das neue Einsatzstichwort dahinter notiert ist.


Anzahl der Einsätze

Bei normalen Notfall-Einsätzen gilt folgende Formel:
max. Anzahl der Einsätze = Anzahl der Feuerwachen + 1

 

Heißt im Klartext: Man kann maximal einen Einsatz mehr bekommen, als man Feuerwachen hat. Auch wenn zu den Einsätzen THW-, Polizei, oder Rettungsdiensteinsätze gehören, wird mit Feuerwachen gerechnet.

 

Bei den Krankentransporten wird mit Fahrzeugrn gerechnet. - Genauer mit der Anzahl der KTW.

Man bekommt, sobald man den ersten KTW erworben hat immer einen Krankentrasport mehr, als KTW zur Verfügung stehen. Allerdings kann man nicht mehr als 10 Krankentransporte gleichzeitig bekommen, auch wenn das, rein rechnerisch, der Fall sein müsste.

 

Die Verbandseinsätze ergeben sich daraus, wie viele Einsätze die anderen Verbandsmitglieder frei geben.

 

Bei einem Event werden durchschnittlich ca. 300 - 350 Einsätze in 3 Stunden Laufzeit generiert.

 

Die maximal Anzahl an Planeinsätzen bzw. Sicherheitswachen liegt bei 2 parallelen Einsätzen.


Die neue Abarbeitung

Sind Fahrzeuge an der Einsatzstelle, arbeiten diese einen Teil des Einsatzes schon ab, bevor, nicht alle Fahrzeuge eingetroffen sind. Zur vollständigen Fertigstellung des Einsatzes müssen letztluich aber doch alle Fahrzeuge vor Ort sein. Welche Fahrzeuge zusätzlich benötigt werden, wird in einem Kasten unterhalb des Einsatzes angezeigt.

 

24 Stunden nach dem ersten Anfahren des ersten Fahrzeugs wird der Einsatz abgebrochen. Alles Fahrzeuge kehren auf die Wachen bzw. Bereitstellungsräume zurück und es wird kein Gewinn ausgezahlt!